Dein Weg.
Deine Matura.

Willkommen am SBW Euregio­Gymnasium, der Privatschule direkt am Romanshorner Hafen.

Bereit für die Matura? Als anerkannte, private Alternative zur Kantonsschule bieten wir Jugendlichen seit 1998 den Freiraum, im eigenen Entwicklungstempo die Schweizer Matura zu erlangen. Wir begleiten persönlich in kleinen Klassen und unterstützen zusätzlich mit individuellen 1:1 Coachings – je nach Bedarf. Verschiedene praktische Projekte bereichern unseren Schulalltag. Neu kann bei uns der Segelschein erworben werden.

Selbstbestimmt
zur Maturität

Jugendliche brauchen Bildungs­wege so individuell wie sie selbst, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Wo lerne ich? Wann lerne ich? Wie viel Beg­leitung brauche ich? All diese Fragen können die Jugend­lichen zusammen mit ihrem Coach beant­worten und sich so einen ganz persön­lichen Lernplan zusam­menstellen: die Matura à la carte. Das orts- und zeit­unab­hängige Lernen öffnet den Jugend­lichen einen hoch flexiblen und stressfreien Weg zur Matura. Ob in Romanshorn oder in Bangkok, ob im Klassen­zimmer oder während einer Rennrad-Tour durch die Toskana, ob Abschluss in drei Jahren oder in sechs – am SBW Euregio­Gymnasium entscheiden die Jugend­lichen selbst. Hybrider Unterricht in Klein­gruppen (digital/physisch), persönliches 1:1 Coaching und ein hoch engagiertes Team mit einem Herz für die Jugend­lichen machen es möglich.

Orts- & zeitunabhängig

Flexibel und stressfrei – ob in Romanshorn oder sonst wo auf der Welt, ob tagsüber oder abends.

Kennenlernen

Hybrider Unterricht

Du erlebst vielfältige Unterrichtsmethoden in einer personalisierten Mischung aus Präsenz- und Online-Lernen.

Beratung buchen

Personalisierter Lernplan

Ein auf dich zugeschnittener Lernplan ermöglicht dir eine bereichernde und unbeschwerte Matura.

Jetzt einsteigen

Persönliches Coaching

Alle Jugendlichen am SBW Euregio­Gymnasium entwickeln sich in enger Begleitung mit ihrem persönlichen Coach. Der Coach kann aus den Mitgliedern des gesamten Unterrichts­teams frei gewählt werden. An regel­mässigen 1:1 Coaching-Gesprächen findet eine Reflektion über das Lern- und Leistungs­profil der Jugendlichen statt. Hieraus erfolgt die individuali­sierte Lern- und Zeitplanung, die sich am Rhythmus der Leistungs­kontrollen sowie der zwei Teil­prüfungen der Maturität orientiert. Das erfolgreiche Ende der Coaching-Beziehung ist die persönliche Abschluss­rede an der Maturafeier – die Coaches verabschieden die von ihnen begleiteten Matu­rand*innen hinaus in das weitere Leben.

Deine Bedürfnisse und Ziele

... werden in den persönlichen Coaching-Gesprächen fokussiert

Beratung buchen

Segelschein erwerben

Die Segel neu setzen bekommt bei uns nochmals eine ganz neue Bedeutung: Lernpartner:Innen erhalten während ihrer Zeit am Euregio Gymnasium nicht nur frische Impulse sondern auch eine handfeste Anleitung, wie man mit Gegenwind umgeht. An der "Segelschule baery" in Romanshorn können unsere Gymnasiast:Innen optional den Segelschein erwerben. Nur wenige Schritte von unserem Gymnasium entfernt am malerischen Bodensee ankert das Schulschiff unseres Segellehrers Cyrill Oderbolz. Hier finden die Praxislektionen statt. In Kombination mit dem Theoriekurs kann so der Segelschein D erlangt werden.  

Mit Segeln lernen,

... den Gegenwind zu nutzen.

Bald auch du?

Mit Sicherheit
zum Abschluss

Die Zeit der Jugendlichen ist – gerade heutzutage – kostbar. Sie haben einen auf sie zugeschnit­tenen und vor allem sicheren Weg zur Matura verdient. Wir glauben, dass die meisten Jugendlichen das Potenzial haben, die Matura zu bestehen – solange sie «wollen» und einen Traum haben. Unser Geheimnis ist, dass wir diesen Traum gemeinsam mit den Jugendlichen träumen, ihn Tag für Tag schärfen und mit viel Herzblut dafür sorgen, dass sie mit dem Matura-Abschluss ihrem Traum ein Stück näher kommen – und dies mit 99 % Erfolgs­quote. Über 300 Jugendliche haben seit 1998 in unserem kleinen und familiären Gymnasium erfolgreich die offizielle schweize­rische Maturitäts­prüfung bestanden. Jedes Jahr kommen durchschnittlich 13 stolze Maturan­d*innen dazu – ihr Stolz ist unser Stolz.

Dem Traum ein Stück näher

Frisch gebackene Maturandinnen strahlen bei der Feier.

Bald auch du?

99 % Erfolgsquote

An der Maturafeier läutest auch du stolz die geschichtsträchtige Hafenglocke in unserem Lernhaus.

Erster Schritt

Über 300 Maturand*innen

Coaching mit Herzblut und echtes Interesse an den Jugendlichen machen es möglich.

Kennenlernen

Beflügelnde
Umgebung

Die Umgebung hat einen grossen Einfluss auf die Entwicklung und das Lernen – dies beweisen Studien. Die wunder­schöne Lage und die Weitsicht des Bodensees wirken stimulierend auf die Jugendlichen. Ob in ausserschulischen Lern­settings, in Pausen, während des Mittags, oder als High­light nach dem Lernen – die attraktive Umgebung lädt zu Aktivitäten aller Art: Sport, Spazier­gänge, Schwimmen, Fahrradfahren und vieles mehr. Unsere Jugendlichen lernen – sofern sie vor Ort lernen wollen – im Romans­horner Naherho­lungs­gebiet direkt am Boden­see­ufer in einem wunder­schönen Gebäude mit historischer Bedeutung. Erreichbar ist unser Gymnasium in fünf Geh­minuten ab dem Bahnhof Romanshorn. Die neuen Zug­verbin­dungen setzen Romanshorn quasi vor die eigene Haustür.

Wo andere Ferien machen

Du lernst im Romanshorner Naherholungsgebiet direkt am Bodensee.

Besuche uns

Ausserschulische Aktivitäten

Der Seepark öffnet dir zahlreiche Möglichkeiten für ausserschulisches Lernen und Freizeitaktivitäten.

Beratung anfordern

Gut erreichbar

In fünf Gehminuten erreichst du uns vom Bahnhof Romanshorn.

Komm vorbei