Lerne uns kennen
Maturafeier am SBW Euregio Gymnasium
ROMANSHORN - 11 Absolvent*innen feierlich verabschiedet – mit Glocke, Luftballons und Aperó. Am EuregioGymnasium fand in feierlichem Rahmen die Maturafeier für die 11 Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Jahrgangs statt.
Schiff ahoi! Schnuppersegeln für angehende Maturanden
ROMANSHORN - Das EuregioGymnasium bietet ab September Segelkurse an. Ende Juni haben die ersten Interessierten Skipper-Luft geschnuppert.
Dialog mit sich und der Welt
ROMANSHORN - Letzten Freitag wurden am SBW EuregioGymnasium 14 Maturaarbeiten präsentiert - ein breites Spektrum an vorwiegend historischen Themen, die von Herbert Lippenberger begleitet und moderiert wurden.
Neu am Euregio Gymnasium: Segeln lernen auf dem Bodensee
ROMANSHORN Den Gegenwind zum Vorwärts kommen nutzen. Das ist am EuregioGymnasium am Bodensee möglich, wo Maturand:Innen den Segelschein D erwerben können.
Neujahrs-Apéro des Gewerbevereins
ROMANSHORN – Am Donnerstag, 9. Januar 2025, fand im Zollhaus der traditionelle Neujahrsapéro des Gewerbevereins Romanshorn und Umgebung statt.
Erfahrungen aus erster Hand
RAPPERSWIL-JONA – Erstmals in der Geschichte der Geberit AG ist der Weltkonzern Gastgeber einer Wirtschaftswoche, die in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer IHK St.Gallen-Appenzell durchgeführt wird. In den Genuss dieser Premiere kommen Lernende des Talent-Campus Zürichsee und des SBW EuregioGymnasiums Romanshorn.
Der Hoffnung entrinnt niemand
Anlässlich der diesjährigen Maturafeier verabschiedete Anita Dreher, die Leiterin des EuregioGymnasiums, zehn frisch diplomierte Maturandinnen und Maturanden.
Interdisziplinäre Textilwoche
Die Projektwoche des EuregioGymnasiums behandelte textile Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Kreislaufwirtschaft und Ostschweizer Textilgeschichte.
Kino als Gemeinschaftserlebnis
KONSTANZ – Mitte Januar 2024 besuchten rund 40 Lernende der ISKK und des EuregioGymnasiums im Konstanzer Zebra-Kino die Vorführung des englischsprachigen, über dreistündigen Films «Killers of the Flower Moon» von Martin Scorsese. Ein Gesamterlebnis an Gemeinschaft, Emotionalität und Bildung.
Und alles ist Geschichte
Im Sommer 1998 wurde das SBW EuregioGymnasium eröffnet. Hunderte Menschen haben hier seit dieser Zeit die Schweizerische Maturität erarbeitet und gingen danach als «Euregianer*innen», begleitet vom Klang der Hafenglocke auf dem Dach des Zollhauses, hinaus in die Welt.
Führungswechsel
Ein Viertel Jahrhundert lang hat sich Herbert Lippenberger am SBW EuregioGymnasium mit Haut und Haaren der Förderung von Jugendlichen verschrieben (Würdigung folgt). Im Sommer übergibt er die Lernhausleitung an Anita Dreher (49), die das Auswahlgremium am meisten überzeugt hat.
Musik als Brücke
ROMANSHORN - Unter Leitung von Hana Gubenko, Musikprofessorin an der London Performing Academy of Music, fand kürzlich im Lernatelier des SBW EuregioGymnasiums ein Streich-Konzert statt.
Unternehmerluft schnuppern
14 Jugendliche des SBW EuregioGymnasiums profitierten vom Angebot der Industrie- und Handelskammer Thurgau, gründeten drei Start-ups.
Leidenschaft im Zentrum
3 Fragen an Constantin
Constantin Grapentin blickt zurück auf 11 Jahre SBW Haus des Lernens und seine Chinesisch-Lernerfahrung. Ein Kurz-Interview von Mark Riklin.
Sprung ins neue Lernjahr
Der Fenstersprung ist seit vielen Jahren ein Sommerritual: für kurze Zeit die Schwerkraft überwinden und glücklich im Hafenbecken landen.
#maturaàlacarte